Kreuze sehen

Kreuz ohne Haken

Mit der Kirche und ihrem politischen Engagement ist es ein Kreuz: Soll sie sich einmischen in aktuelle Debatten oder sich zurückziehen auf theologische und seelsorgliche Inhalte?

Politik ist sicher nicht das Kerngeschäft der Kirche, aber da, wo es gilt, die Liebe Christi zu uns Menschen weiterzutragen, darf sie auch nicht schweigen, wenn ihr Botschaften des Hasses und Ideologien der Menschenfeindlichkeit begegnen.

                                                       Paul Sander
Foto: Norbert Maring

Kreuz, du Denkmal seiner Leiden, präg uns seine Liebe ein!

Gotteslob 759

Weiter Blick

Sich hinter Mauern verschließen,
sich wegducken, wegschauen...

Nein!

Sich öffnen,
keine Angst haben
vor Höhen und Tiefen.

Dabei alles im Blick behalten.

Perspektivechsel wagen
und der Berührung
von Himmel und Erde vertrauen.

                                                               Marlis Bütow

Seht das Zeichen, seht das Kreuz: Es bedeutet Leben!

Hanni Neubauer, Gotteslob 761

Kreuz mit Fehler?

Das Kreuz der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands steht für mich für die Gleichberechtigung der Frauen in den Diensten und Ämtern der katholischen Kirche.
Es bedeutet mir viel, denn ihm fehlt unten eine Ecke - als Zeichen dafür, dass die Kirche meint, in ihren Weiheämtern auf die weibliche Hälfte ihrer Mitglieder verzichten zu können. Und das in Zeiten in denen wir einen großen Mangel an Priestern beklagen.
Wo steuert die Kirche hin?
Nimmt sie womöglich in Kauf unterzugehen?
                                                                       Barbara Schaper

Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit;
uns aber, die gerettet werden, ist es Gottes Kraft.

 1. Brief des Apostels Paulus an die Korinther 1, 18

Der Lack ist ab

und das Kreuz hat Rost angesetzt. Dieses Gefühl kann einen leicht überkommen, wenn man die aktuelle Situation der Kirche betrachtet und feststellt, wie wenig die Botschaft von der Erlösung der Welt durch das Kreuz Christi heute noch präsent ist.
Aber letztlich gilt wohl: Ein glatt lackiertes und glänzendes Kreuz ist eigentlich ein Irrtum, ein Widerspruch in sich. Das Kreuz Jesu war kein Dekorationsobjekt, sondern ein Marterinstrument, und der Tod Jesu war kein Schauspiel, sondern eine wirkliche Passion.
Das Kreuz, das Menschen täglich tragen, ist sicher oft zerbeult und fleckig, gezeichnet von den Witterungen des Lebens, aber eben doch:
Kreuz in der Nachfolge Jesu.                                                                                                                                                                                              Paul Sander

Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst,
nehme täglich sein Kreuz auf sich und folge mir nach.

(Lukasevangelium 9, 23)

Manchmal ist es ein Kreuz

Sie sind unter Zeitdruck und stehen an einer Kreuzung – es geht nicht weiter.
Sie sind einen Moment nicht achtsam, stürzen und beim Arzt wird ein Kreuzbandriss diagnostiziert.
Ein guter Freund sagt Ihnen im Streit, dass Sie ihn mal kreuzweise können…
Das Kreuz ist alltäglich. Es begleitet uns in vielen Lebenssituationen.
Wir finden es in der Technik ebenso wie im Straßenverkehr, beim Kochen oder in der Medizin. Es drückt Konflikte aus, aber auch Freude, wenn wir kreuzfidel sind.
Hören Sie in den nächsten Tagen immer mal genau hin, welche Kreuze Ihnen begegnen und fühlen Sie sich gut begleitet.
                                                                                 Thea Heusler

Kreuz, auf das ich schaue, steht als Zeichen da;
der dem ich vertraue, ist in dir mir nah.

(Eckart Bücken; Gotteslob 270)

Himmels-Kreuz

von Menschen gemacht.

Im Sonnenuntergang zeichnen die Kondensstreifen der Flugzeuge ein riesiges Kreuz an den Abendhimmel: Wir Menschen erobern und beeinflussen alles, was wir erreichen können.
"Ich habe gesucht und gesucht, aber ich habe Gott nicht gefunden!" waren die Worte Juri Gagarins, des ersten Menschen im Weltall, nach seiner Rückkehr zur Erde.
Das kann wohl kaum jemanden wundern, der über Gott wirklich nachdenkt, aber wir als Christen glauben und spüren: Gott lässt sich nicht finden, aber er ist gegenwärtig. Das große Kreuz am Himmel mag uns ein Zeichen dafür sein.
                                                                               Paul Sander